italienischer Leichtathlet (Gehen); Olympiasieger 1980 über 20 km; Olympiadritter 1984 und 1988; Weltmeister 1987 und 1991; Vizeeuropameister 1986; alle großen Erfolge über 20 km Gehen; zahlreiche ital. Meistertitel
Erfolge/Funktion:
Olympiasieger 1980
Olympiadritter 1984, 1988
Weltmeister 1987, 1991
Weltcupzweiter 1985
Vizeeuropameister 1986
* 6. April 1957 Scarnafigi
Zu den herausragenden Persönlichkeiten der internationalen Leichtathletik zählt der Italiener Maurizio Damilano. 1992 konnte der 1,83 m große und 70 kg schwere Turiner auf 20 Jahre Wettkampfsport als Geher zurückblicken. Die Reihe seiner internationalen Erfolge reicht vom Olympiasieg 1980 bis zum Weltmeisterschaftstriumph 1991. Auch 1992 in Barcelona wird er mit 35 Jahren zu den Favoriten auf Olympiagold gerechnet.
Damilano stammt aus Scarnafigi, einer 2.000 Einwohner zählenden Gemeinde in Norditalien, etwa eine Autostunde entfernt von Turin. Hier begann die Sportgeschichte der Familie Damilano: Der älteste Bruder Sandro leitete als Sportlehrer eine kleine Trainingsgruppe. Als in einem Mannschaftswettkampf auch die Disziplin Gehen zu besetzen war, entschied der Trainer kurzentschlossen, daß sein um sieben Jahre jüngerer Bruder Giorgio starten sollte. Nicht nur Giorgio fand Gefallen an dem außergewöhnlichen Sport, sondern auch sein Zwillingsbruder Maurizio, der zunächst Fußballer gewesen war. Die sportliche Familiengeschichte fand ihre Krönung bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau: Maurizio Damilano gewann Gold über 20 km, Zwillingsbruder Giorgio belegte ...